Der junge Henry Ford und das Automobil
Es war ein schöner Sommertag, als Henry Ford seine Lehre in Detroit begann. Schon früh am Tag hatte er seine Frau gebeten, die Kartons und wenigen Habseligkeiten zu packen. Sie zogen von Dearborn nach Detroit. Eine für damalige Verhältnisse große Stadt am nördlichen Rand der USA. Bis Kanada war es nur ein Katzensprung. Das weite Land und die riesigen Wälder begeisterten Ford, seit er den väterlichen Bauernhof verlassen hatte. Er liebte die Natur, die Arbeit und die Technik. Dies führte später dazu, dass er soweit es seine Zeit zuliess mit seiner Frau und den Kindern immer wieder Ausflüge in die Natur machte. Doch dazu später mehr. Das Automobil war noch nicht erfunden, doch es kann angenommen werden, dass auch dieser innere Drang zur Natur den jungen Ford in seiner Entwicklung hin zum vierrädrigen Automobil bestärkten und vorrantrieben.
In Detroit angekommen startete Ford mit seiner Ausbildung zum Maschinisten und Elektroniker bei der Stadt Detroit. Während dieser Zeit entwickelte Ford großes Interesse an Technik, Elektrizität und Mobilität. Nach seiner regulären Arbeitszeit widmete sich Ford mit großer Begeisterung diesen Themen und baute seine eigene Dampmaschine. Er hatte das Glück eine Frau gefunden zu haben, die seine Interessen teilte und ihn immer wieder in seinen Zielen bestärkte.
In Detroit angekommen startete Ford mit seiner Ausbildung zum Maschinisten und Elektroniker bei der Stadt Detroit. Während dieser Zeit entwickelte Ford großes Interesse an Technik, Elektrizität und Mobilität. Nach seiner regulären Arbeitszeit widmete sich Ford mit großer Begeisterung diesen Themen und baute seine eigene Dampmaschine. Er hatte das Glück eine Frau gefunden zu haben, die seine Interessen teilte und ihn immer wieder in seinen Zielen bestärkte.
franziskahrmn - 1. Apr, 22:22